In Planung

Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund,
kurzer Hinweis zu unseren Öffnungszeiten: unser Vereinsheim bleibt am Fr., 28.4., geschlossen. Dafür öffnen wir am Die., 25.4. und – planmäßig – am Sa., 29.4.
Wir beraten am 4.5. im Vorstand noch mal unsere Öffnungszeiten, damit auch unter der Woche Weinfreunde kommen können, die freitags keine Zeit haben.
Ansonsten: am Montag, den 1. Mai, ist wieder "Freyburger Weinfrühling" - vielleicht sehen wir uns ja da; wir würden uns freuen.
Liebe Grüße
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder, Corona und die damit verbundenen Einschränkungen sind endlich Geschichte; endlich können wir unser Vereinsleben wieder uneingeschränkt selbst bestimmen.
Aktuell bemüht sich der Vorstand, wieder Veranstaltungen auf die Beine zu stellen und für die kommenden Monate zu planen (siehe auch „KALENDER“)
Das alles soll aber keine „Einbahnstraße“ sein: wenn Ihr Ideen für Veranstaltungen für unseren Verein habt oder selber anbieten möchtet und/oder durchführen könnt, lasst es uns bitte wissen! Wir unterstützen euch dabei nach Kräften.
„Zu Gast bei den Weinfreunden“
Auch in diesem Jahr wollen unsere Gesprächs-Reihe weiterführen. Zu der laden wir uns prominente Gäste einladen und lassen sie bei einem guten Glas Saale-Unstrut-Wein aus ihrem Leben erzählen. Dabei sind Buchlesungen genauso möglich, wie auch eine kleine Talk-Show, in größerer Runde. Wenn Ihr spannende Gesprächspartner zu Hand habt, die gerne kommen und in unser Format passen würden - lasst es uns gerne wissen.
Das neue Format wollen wir auch für Nichtmitglieder öffnen; deshalb bemühen wir uns, als Veranstaltungsort das Anisium der Winzervereinigung zu buchen.
Erster Gast – wenn auch noch ohne festen Termin – wird unser Vereinsmitglied Frank Engel sein. Seine Erlebnisse als letzter Trainer der DDR-Fußball-Nationalmannschaft hat er kürzlich als Buch veröffentlicht. Er wird daraus lesen und bestimmt manch spannende Anekdote zu erzählen haben.
„Basics für Weineinsteiger“
Auf Nachfrage und Bitten vieler junger Leute aus Freyburg und Umgebung wollen wir immer noch eine Art „Einsteiger-Seminar“ in die Weinwelt anbieten. Mit Unterstützung von Experten der Winzervereinigung kann der Weinnachwuchs Rebsorten, Ausbauarten und –Stufen und Grundlagen der Weinbereitung und des Weingenusses erlernen.
Über unsere social media Kanäle werden wir die Veranstaltung direkt bei der Zielgruppe bewerben.
Helfende Hände gesucht!