Foto: Jens Reinicke (2010)Collage: Pia LehnerFoto: Jens Reinicke (2010)
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rückblick

WhatsApp Bild 2023-04-23 um 16.35.13
WhatsApp Bild 2023-04-23 um 16.29.34
WhatsApp Bild 2023-04-21 um 23.18.05

Bulgarien-Verkostung 21. April 2023

 
Liebe Weinfreunde,
hier nochmal die Verkosterliste vom Freitag:
Bulgarien-Verkostung
1. Keratsuda-Villa Melnik
2. Tamyanka-Château Burgozone
3. Chardonnay/Dimiat/Muscat-Vinex Slavyantsi
4. Orange Wine-Villa Melnik
5. Rosé Syrah/Cabernet Franc-Black Sea Gold Pomorie
6. Zitara Syrah-Four Friends
7. Butterflys Rock-Castra Rubra
8. Melnik 55-Winery Logodaj
9. SM-Roxs Winery
10. Shiroka Melnik-Villa Melnik
 
Die Zugabe war dann noch ein Carmenere von Roxs Winery.
 
Alle Weine, außer 9. und Zugabe, sind über bulgaria-shop.de beziehbar. Mit dem Code Thieme10 erhaltet ihr 10% Rabatt. Wer Interesse hat, kann sich was für seinen Weinkeller bestellen.
 
Noch ein weiterer Hinweis: ich schicke euch noch das Angebot einer Studienreise im August (hat mir der Honorarkonsul geschickt). Wer Interesse hat, kann sich direkt beim Veranstalter anmelden.
 
Herzliche Grüße
Euer Frank Thieme
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Vorstand + Tagungsleiter
Tagunsgleiter
Vereinsmitglieder

 

Mitgliederversammlung und Jungeweinprobe

Kein Aprilscherz: am 1.4.2023 haben wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten; verbunden mit einer schmackhaften Jungweinprobe im Anschluß.

 

Gute Nachrichten: trotz Pandemie-Auswirkungen sind wir wirtschaftlich gut aufgestellt; unser Vereinsleben ist im vergangenen Jahr wieder ordentlich angelaufen, mit der erfolgreichen Teilnahme am Winzerfest 2022 in Freyburg als Höhepunkt, bei dem wir als Verein erstmals den Winzerfestumzug organisierrten.

 

Für die Zukunft sind wir gut gewappnet, denn wir konnten u.a. den Mietvertrag für unser Vereinsheim "St. Urban" um viele Jahre verlängern; und wir haben außerderm eine erneuerte Vereinssatzung beschlossen.

 

Der kulinarische Teil des Abends bestand dann anschließend aus frisch Gegrilltem von Thomas Otto und einer Verkostung der neuen Weine des Jahrgangs 2022 der Winzervereinigung Freyburg. Deren Chef Hans Albrecht  Zeiger und unser Vereinsvorsitzender Frank Thieme moderierten die Jungweinprobe auf bekannt professionelle und unterhaltsame Art und Weise.

 

Als Überraschungsgast schaute schließlich noch unsere ehemalige Gebietsweinkönigin und derzeitige deutsche Weinprinzessin, Luise Böhme, vorbei - im wahrsten Sinne des Wortes der "krönende" Abschluß eines wunderschönen Abends.

Verkostung mit Hans Albrecht Zieger
Jungweine un junge Weinfreundinnen
Deutsche Weinprinzessin zu Gast

 

 

 

 

 

IMG-20230227-WA0007
IMG-20230227-WA0004
IMG-20230227-WA0006

"Zocker"-Abend im St. Urban

2023 haben wir uns zur Änderung der Öffnungszeiten unseres Vereinsheims entschlossen: jeden Freitag Abend und am letzten Samstag jeden Monats steht die "St.-Urban"-Tür für Besucher offen. Dabei wird aber nicht nur geplaudert und Wein getrunken:

 

Sein kurzem treffen sich begeisterte Kartenspieler unter unseren Weinfreunden auch zum Rommé-Spiel. Spaß, Ehrgeiz und Genuss treffen dann aufeinander und führen zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Abend.

 

Es muß aber nicht jeder letzte Samstag ein Zocker-Abend sein: wenn ihr Ideen und Vorschläge habt oder Euch mit einer kleinen Veranstaltung selber einbringen wollt, lasst es uns gerne wissen. Wir sind dankbar für weitere Ideen und Initiativen.

IMG-20230227-WA0010
IMG-20230227-WA0008
IMG-20230227-WA0005

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ratskeller Naumburg
Jahresabschluss der Weinfreunde im Ratskeller Naumburg
Begrüßung durch Frank Thieme

Jahresabschlussfeier 2022 der "Weinfreunde" im Ratskeller Naumburg

 

Am 19. November feierten fast 80 Vereinsmitglieder und Gäste einen unterhaltsamen Jahresabschluss in einer für uns neuen Location. Nachdem unsere Weinfreunde Uwe Droese und Jan Thyen im vergangenen Jahr den "Ratskeller" in Naumburg übernommen und umgebaut haben, hat die Stadt eine neue Vinothek mit Spitzengastronomie. Davon wollten wir uns natürlich überzeugen und bekamen eine "Küchenparty" geboten. Wir konnten den Köchen an ihren Arbeitsplätzen über die Schulter schauen und ihre köstlichen Werke genießen.

 

Begleitet wurde der kulinarische Abend von einer ungewöhnlichen Weinverkostung: Jan Thyen hatte auf Grund seiner Verbindungen nach Armenien verschiedene Weine aus diesem alten Anbaugebiet besorgt, die uns Weinbaupräsident Hans Albrecht Zieger näher brachte.

 

Und natürlich konnten wir anlässlich des Jahresabschlusses wieder einige neue Vereinsmitglieder aufnehmen - herzlich willkommen in unseren Reihen!

neue Weinfreunde
neue Weinfreunde
neue Weinfreunde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Party-Magnet "St. Urban"
Umzugswagen
Besuch der Gebietsweinkönigin Romy Richter

Winzerfest '22 in Freyburg und die Weinfreunde mittendrin statt nur dabei

 

Am 9. September 2022 war es endlich wieder soweit: Start des "Winzerfests Freyburg", nachdem es zwei Jahre wegen Corona-Beschränkungen offiziell nicht stattfinden konnte. Unser Vereinsheim "St. Urban" war drei Tage lang wieder DER Party-Magnet in Freyburg. Unsere Moderatoren Frank Thieme und Thomas Kluge machten ordentlich Dampf und zogen viele Gäste an.

 

Nach langer Zeit nahmen wir auch wieder aktiv am Winzerfest-Umzug teil; mit zwei eigenen Wagen. Und nicht nur das: erstmals wurden die "Weinfreunde Saale-Unstrut" mit der Organisation des traditionellen Winzerfestumzugs betraut; der Weinbauverband hatte uns darum gebeten, und unser Weinfreund Frank Nowak übernahm den Job ehrenamtlich.

 

Auch anderweitig waren die Weinfreunde erstmals in offizielle Teile des Winzerfestes eingebunden: so moderierte unser Vereinsvorsitzender Frank Thieme die große Krönungsverstaltung der neuen Gebietsweinkönigin Romy Richter auf dem Freyburger Markt. Traditionell stattet die dann zum Winzerfestabschluß am 11.9.22 in unserem Vereinsheim ihren Antrittsbesuch ab. Die Weinfreunde wünschen Romy Richter eine erfolgreiche Amtszeit. 

unser Umzugswagen
Umzugsorganisator Frank Nowak
DJ Tomek & DJ Frank

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gedächtnistrainer Ralf Weinberger
lernende Weinfreunde
Gedächtnistrainer Ralf Weinberger

Weinfreunde - Vereinsleben 2022

 

Dass zu unserem Vereinsleben mehr als nur Verkostungen und Weinfeste gehören, beweisen wir immer wieder mit interresanten, teils öffentliche Verstaltungen in unserem Vereinsheim "St. Urban".

 

So schulte uns unser Weinfreund Ralf Weinberger unterhaltsam im Umgang mit den eigenen Gedächtnis. Vielerlei Eselsbrücken und Gedächtnisstützen brachte er uns bei, wie sich z.B. Zahlen am besten merken lassen. Wie nachhaltig diese Schulung war, werden wir im Alltag selbst überprüfen müssen; kurzweilig war sie auf jeden Fall. 

 

Genauso spannend und lehrreich war der Besuch des Autors und Heimathistorikers Wieland Führ. Er hat in mühsamer Arbeit eine umfangreiche Chronik des Winzerfestes Freyburg seit seiner Begründung 1934 zusammengestellt; untermalt mit vielen Fotos und Dokumenten. Selbst alteingesessene Freyburger konnten da noch hinzulernen. Die Lesung war auf dem MDR-Fernsehen einen TV-Bericht in der Sendung "Sachsen-Anhalt heute" wert.

 

Wieland Führ bei den Weinfreunden
...ein Team des MDR_Fernsehens war mit dabei
Dank an Wieland Führ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorstandsversammlung
Mitgliederaufnahme
Mitgliederaufnahme

Mitgliederversammlug 2022 im "Anisium" der Winzervereinigung

 

Nach gut zwei Corona-Jahren, die auch unser Vereinsleben beeinträchtigten, konnten wir am 6. Mai 2022 wieder eine reguläre Mitgliederversammlung durchführen und positive Rechenschaft über das wirtschaftlich erfolgreiche Arbeiten unseres Vereins abgegeben. Außerdem wurden der Vereinsvorstand neu gewählt. 

 

Erstmals mit der Ehrenmedaille der Weinfreunde wurden verdiente Mitglieder wie Gunther Staupendahl, Sabine Skupin und Volker Kretschmar ausgezeichnet. Sie trugen in den letzten Jahren durch ihre aufopferungsvolle, ehrenamtliche Tätigeit wichtige Beiträge zu einem reibungslosen und erfüllten Vereinsleben bei. Euch vielen Dank!

 

Natürlich haben wir auch wieder neue Vereins-Mitglieder aufgenommen - herzlich willkommen! Und weil wir nicht umsonst "Weinfreunde" heißen, krönten wir die Mitgliederversammlung traditionell mit einer Weinprobe. Diesmal stellte uns Gastgeber Hans Albrecht Zieger eine Kollektion des neuen, 2021er Jahrgangs der Winzervereinigung vor; allesamt sehr gelungene, schmackhafte Tropfen, die unserem Anbaugebiet Saale-Unstrut alle Ehre machen.

 

Mit dem hoffnugsvollen Gefühl, 2022 endlich wieder ein "normales" Vereinsjahr mit vielen Veranstaltungen erleben zu können, endete der wundervolle Abend schließlich.

 

 

Dank an Gunther Staupendahl
Dank an Sabine Skupin
Dank an Volker Kretschmar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15. Vereinsjubiläum
Neuaufnahme
15. Jubiläum

Jahresabschluss und 15. Vereinsjubiläum im "Edelacker" Freyburg

 

Dieser 20.11.2021 wird wohl in ungewöhnlicher Erinnerung bleiben: erstmals begann unsere traditionelle Jahresabschlussfeier mit einem Corona-Test - wir feierten also unter "2G+"-Bedingungen. Alle waren negativ getestet, dafür aber mit positiver Stimmung; schließlich waren wir froh, das letztes Jahr ausgefallene Fest nun feiern zu können, trotz wieder ansteigender Corona-Zahlen.

 

Ein Höhepunkt des Abends war die Aufnahme unserer neuen Vereinsmitglieder Lydia und Thomas Knauth aus Goseck. Herzlich Willkommen bei den  "Weinfreunden"; schön, dass ihr dabei seid! Mit dabei erstmals auch die neue Bildungsministerin Sachsen-Anhalts, Eva Feußner, die ebenfalls neues Mitglied bei den "Weinfreunden" ist.

 

Traditionell konnten wir wieder ein mehrgängiges Menü genießen. Passend dazu präsentierte unser Vereinsvorsitzender (und "Weinfreunde-Testcenter-Leiter") Dr. Frank Thieme Weißweine von Saale-Unstrut und leckere Rotweine aus Italien. Den wunderschönen Abend ließen wir bei Musik & Tanz, guten Gesprächen und leckerem Wein ausklingen.

 

Teststation
zulässige "Eintrittskarte"
Maritta Mänicke

 

 

 

 

 

 

 

 

Frank Thieme + Hans Albrecht Zieger
Weißburgunder Rosé brut
Gäste

Winzersektverkostung Saale-Unstrut

 

Prickelnd ging es zu, am 9. Oktober 2021, anlässlich unserer „Winzersekt-Verkostung Saale-Unstrut“ im Anisium der Winzervereinigung Freyburg. Die Moderatoren Frank Thieme, Hans Albrecht Zieger und Dieter Kluge hatten nicht nur jede Menge spannender Infos zu den vorgestellten Sekten zu bieten. Sondern auch noch allerhand lustige und lehrreiche Anekdoten über das herrlich perlende Getränk.

 

Unter den zehn vorgestellten Schaumweinen aus unserer Region waren neben den leckeren „Klassikern“ auch ungewöhnliche, wie ein roséfarbener Weißburgundersekt brut von der Sektkellerei Duchow. Wir lernten nicht nur die Bedingungen für die Einstufungen von „brut nature“ bis „mild“ kennen, sondern auch worin sich Jahrgangs-, Rebsorten-, Lagen- und Cuvée-Sekt unterscheiden.

 

Höhepunkt war die Vorführung von Dieter Kluge, eine Sektflasche mit Hilfe eines Glases zu öffnen – ein spritziger Abschluss eines wunderschönen und leckeren Sekt-Abends.

 

Video: Dieter Kluge öffnet Sektflasche mit Glas

 

Elvira Zahn
Sekt-Sprüche
verkostete Sekte

 

 

 

 

 

 

Frank & Frank (Foto: Frank Nowak)
Weinfreunde (Foto: Frank Nowak)
Buch Frank Engel

Gelungene Premiere: "Zu Gast bei den Weinfreunden"

Fußball-Legende und "Weinfreund" Frank Engel stellte uns seine Autobiographie vor

 

Lustig, lebendig, kurzweilig, informativ, einfach: richtig gute Unterhaltung - das bot die erste Veranstaltung unserer neuen Reihe "Zu Gast bei den Weinfreunden"; am 13.8.2021 im "Anisium" der Winzervereinigung Freyburg. Der Plan, interessante Persönlichkeiten einzuladen und aus ihrem (Berufs-)Leben erzählen zu lassen, ist voll aufgegangen; was nicht nur Moderator Frank Thieme zu verdanken war, sondern in erster Linie unserem Gast.

 

Frank Engel, gebürtiger Leipziger (und seiner Heimatstadt bis heute treu), ist nicht nur eines unserer Vereinsmitglieder. Der heute 70-Jährige hat als Nachwuchstrainer jahrzehnte lang in der DDR und später im vereinigten Deutschland heranwachsende Talente zu Top-Fußballern ausgebildet; von Matthias Sammer über Michael Ballack bis zu Mesut Özil oder Kai Havertz, und viele, viele mehr.

 

Klar, dass es da jede Menge Geschichten zu erzählen gibt. Frank Engel hat sie in seinem Buch "Ein Engel zwischen Himmel und Hölle" zusammengefasst; ein kurzweiliger, unterhaltsamer Ritt durch ein Leben für "König Fußball". Davon ließen sich an jenem Abend gut drei Dutzend Weinfreundinnen, Weinfreunde und Gäste begeistern. Über diese öffentliche Veranstaltung wird auch das MDR-Fernsehen berichten (10.9.2021 / 11 Uhr); ein Kamera-Team begleitete den Abend (und sorgte dankenswerterweise auch noch für eine perfekte Ausleuchtung der Gesprächsbühne).

 

Frank Nowak

Weinfreunde (Foto: Frank Nowak)
Gäste (Foto: Frank Nowak)
MDR Kamerateam (Foto: Frank Nowak)

 

 

 

 

 

 

 

Motto (Foto: Frank Nowak)
Wieder-Aufnahme (Foto: Frank Nowak)
St. Urban innen (Foto: Frank Nowak)

„Nicht-Winzerfest“ 2020

Corona-bedingt wurde Mitteldeutschlands größtes Weinfest abgesagt – gefeiert haben die Weinfreunde natürlich trotzdem

 

Trotzig und tapfer haben wir uns 2020 die Lust aufs Winzerfest nicht nehmen lassen: Unser Vereinsheim „St. Urban“ war an allen drei Tagen an diesem zweiten Septemberwochenende geöffnet. Aber wahr ist: es war wohl das trostloseste Winzerfest, das es in Freyburg jemals (nicht) gab – die Stadt nahezu tot, kaum Besucher, kein klassischer Festumzug, so gut wie kein Weinausschank.  

 

Wir Weinfreunde nutzten die Chance, um neue Vereins-Mitglieder persönlich aufzunehmen. Wenn auch das Vereinsheim nicht gerade überquoll vor Besuchern, hatten doch viele von uns die Gelegenheit genutzt, bei einem Glas guten Saale-Unstrut-Weines ins Gespräch zu kommen.

 

Ein Highlight des Wochenendes war ohne Frage der provisorische „Winzerfest-Umzug“ von jungen Freyburgern, der auch bei uns Station machte. Mit dabei: die amtierende Gebietsweinkönigin Annemarie Triebe, die wir herzlich in unserer Runde aufnahmen und ehrten. Dass sie dann dankenswerterweise noch ein weiteres Amtsjahr (bis 2021) ihre Regentschaft fortführen würde, war spätestens an diesem Nachmittag auch für uns Weinfreunde eine großartige Neuigkeit.

 

Für das kommenden Jahr hoffen wir, wieder ein richtiges Winzerfest feiern zu können. Wir sehen uns also vom 10. bis 12. September 2021 in Freyburg bei den Weinfreunden in der Oberstrasse in Freyburg!

 

Frank Nowak

 

Aufnahme (Foto: Frank Nowak)
Umzug 2020 (Foto: Frank Nowak)
St. Urban außen (Foto: Frank Nowak)
 
 
 
 
 
Orgel & Wein 2019

 

Unsere Weinfreundin Dr. Nora Schöherr hat uns auch diesmal wieder mit ihrem Orgelspiel in der Nißmitzer Dorfkirche verzaubert.

 

Orgelkonzert